+43 1 376 0204
office@casa.or.at
DAS HAUS
Urbanes und modernes Leben im Alter in der Donaustadt: Das Pflegewohnhaus Casa Kagran vereint insgesamt 10 Hausgemeinschaften zu jeweils 13–14 Personen unter einem Dach. Die hellen und freundlichen Einzel- und Doppelzimmer sowie der ruhige Gemeinschaftsgarten bieten Raum für Erholung. In der hauseigenen Cafeteria oder im Wintergarten trifft man sich mit Angehörigen und Freunden zum Plaudern bei Kaffee und Kuchen.
CASA KAGRAN
Rennbahnweg 52, 1220 Wien
Beratung & Service: Marketa Pinkavova / Genoveva Gociu / Isolde Hochmeister
Tel.: 01/25019
Fax: 01/25019-1190
E-Mail: kagran@casa.or.at
Bürozeiten: Mo - Fr 8:00-16:30 Uhr. Eine Terminvereinbarung ist auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Hausordnung, Betriebs- und Leistungsbeschreibung
NEUIGKEITEN AUS DER CASA KAGRAN
BEGLEITUNG
- Individuelle Rund-um-die-Uhr-Begleitung durch ausgebildetes Pflegepersonal
- Auf Wunsch Einbindung in den Alltag der Hausgemeinschaft
- Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
- Angebot an zahlreichen Aktivitäten
- Seelsorgerische Angebote durch die hauseigene Seelsorgerin
PFLEGE
- Langzeitpflege für alle Pflegestufen (Kurzzeitpflege bei freien Kapazitäten)
- Pflege bei Demenz
- Hospiz und Palliative Care
- Biographiearbeit
- Validation & Dementia Care Mapping
- Basale Stimulation
- Aromapflege, Musiktherapie
- Wundmanagement
AUSSTATTUNG
- Wohnen in Hausgemeinschaften
- 115 Einzelzimmer, 10 Doppelzimmer
- Offener Wohn-, Ess- und Gemeinschaftsbereich
- Jede Wohneinheit besteht aus: Schlaf-Wohnraum, Bad, WC, Garderobe, Notrufsystem, TV-/Telefonanschluss
- Individuelle Zimmergestaltung (eigene Möbel können mitgebracht werden)
- Terrassen & Garten
- Cafeteria im Erdgeschoss
- WLAN
FREIZEIT
- Vielfältige, aktive Seniorenbetreuung
- Musik, kreatives Gestalten, Bewegung, Gedächtnistraining, Gartenaktivitäten u.v.m.
- Veranstaltungen, Feste, gemeinsame Ausflüge
- Berücksichtigung individueller Freizeitwünsche
- Zahlreiche Jung & Alt Aktivitäten in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten der Kinderfreunde von nebenan
- Tiertherapie
VERPFLEGUNG
- Alle Mahlzeiten direkt in den Hausgemeinschaften frisch zubereitet
- Gemeinsame Gestaltung des Speiseplans
- Gesundheitsfördernde und ausgewogene Ernährung, diätologische Beratung
- Schon- und Diätkost bei ärztlicher Anordnung
- Zweimal im Jahr kulinarische Nationalitätenwochen
KOOPERATIONEN
- Hausärzte
- PhysiotherapeutInnen
- Niedergelassene TherapeutInnen auf Anfrage
- Mobiles Palliativteam
- FriseurIn und Fußpflege
- Örtliche Pfarre
- Apotheken
- Caritas Freiwilligen Management
DIE HAUSLEITUNG

Zlatan Pleško
Haus- und Pflegedienstleitung
Tel.: 01/25019, Fax: 01/25019-1190
E-Mail: kagran@casa.or.at
Zlatan Pleško verfügt über viele Jahre an Erfahrung in der Pflege. Er arbeitete als Stationsleiter im Haus der Barmherzigkeit, führte eine Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz bei der Caritas Socialis und war angestellt als Stationsleitung bei der Österreichischen Blindenwohlfahrt.
Als ausgebildeter diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger absolvierte er an der Akademie für Sozialmanagement den Lehrgang „Pflege und Betreuung leiten – basales und mittleres Pflegemanagement“ sowie die Heimleiterausbildung. An der Donau Universität Krems belegte er den Universitätslehrgang „Demenzstudien“ (Master of Science).
In seiner Freizeit reist Zlatan gern und genießt das kulturelle Angebot in Wien. Sport und Bewegung in der Natur sind ihm wichtig.