+43 1 376 0204
office@casa.or.at
DAS HAUS
Naturverbundenes Leben im Pielachtal: Das neue Pflegewohnhaus Casa Kirchberg/Rabenstein mit insgesamt drei Hausgemeinschaften für jeweils 14 BewohnerInnen bietet helle und freundliche Einzelzimmer sowie einen idyllischen Gemeinschaftsgarten mit Hochbeeten. Der Ausblick in die nahe Natur ist einzigartig und lädt immer wieder zu einem Spaziergang ein.
CASA KIRCHBERG/RABENSTEIN
Soisstraße 8, 3204 Kirchberg
Beratung & Service: Waltraud Grubner / Katharina Kirchner
Tel.: 02722/203 46
Fax: 02722/203 46-455
E-Mail: kirchberg@casa.or.at
Bürozeiten: Mo, Di, Mi 8:00-15:00 Uhr , Do 8:00-13:00, Fr 8:00-17:00 Uhr (Mittagspause: 11:30-12:30 Uhr, außer Do)
NEUIGKEITEN AUS DER CASA KIRCHBERG/RABENSTEIN
BEGLEITUNG
- Individuelle Rund-um-die-Uhr-Begleitung durch ausgebildetes Pflegepersonal
- Auf Wunsch Einbindung in den Alltag der Hausgemeinschaft
- Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
- Angebot an zahlreichen Aktivitäten
- Seelsorgerische Arbeit durch den Pfarrer der Gemeinde
PFLEGE
- Langzeitpflege für alle Pflegestufen (Kurzzeitpflege bei freien Kapazitäten)
- Pflege bei Demenz
- Hospiz und Palliative Care
- Biographiearbeit
- Validation & Dementia Care Mapping
- Basale Stimulation
- Aromapflege
- Wundmanagement
AUSSTATTUNG
- Wohnen in Hausgemeinschaften
- 42 Einzelzimmer, 6 kombinierbar (für Paare)
- Offener Wohn-, Ess- und Gemeinschaftsbereich
- Jede Wohneinheit besteht aus: Schlaf-Wohnraum, Bad, WC, Garderobe, Notrufsystem, TV-/Telefonanschluss
- Individuelle Zimmergestaltung (eigene Möbel können mitgebracht werden)
- Balkone, Terrasse & Garten mit Hochbeet
- Wellnessbad mit Wanne, Flat Screen und bunter LED-Beleuchtung
- WLAN
FREIZEIT
- Vielfältige, aktive Seniorenbetreuung
- Musik, kreatives Gestalten, Bewegung, Gedächtnistraining, Gartenaktivitäten u.v.m.
- Veranstaltungen, Feste, gemeinsame Ausflüge
- Berücksichtigung individueller Freizeitwünsche
- Tiertherapie
VERPFLEGUNG
- Alle Mahlzeiten direkt in den Hausgemeinschaften frisch zubereitet
- Gemeinsame Gestaltung des Speiseplans
- Gesundheitsfördernde und ausgewogene Ernährung
- Diätologische Beratung
KOOPERATIONEN
- Hausärzte
- PhysiotherapeutInnen bei Bedarf
- Caritas Hospizteam St. Pölten
- FriseurIn und Fußpflege kommen ins Haus
- Pfarre der Gemeinde Kirchberg an der Pielach
- Apotheke "Zur heiligen Johanna"
- Caritas Freiwilligen Management
DIE HAUSLEITUNG

Mag.a Lenka Pavlanska M.Sc.
Haus- und Pflegedienstleitung
Telefon 02722/203 46, Fax 02722/203 46-455
E-Mail kirchberg@casa.or.at
Lenka Pavlanska, geboren 1981 in der Slowakei, schloss 1998 ihre Ausbildung zur Krankenschwester mit Matura ab. 2001 folgte das Diplom als Hygienefachkraft und im Jahr 2007 beendete sie das Studium der Pflegewissenschaften.
2011 absolvierte sie den interprofessionellen Basislehrgang Palliative Care an der Kardinal-König-Akademie in Wien ab und anschließend das Masterstudium des Pflegemanagements an der Donau Universität in Krems.
Beruflich war sie als diplomierte Hygienefachkraft am Staatsgesundheitsamt der Slowakei tätig sowie als diplomierte Krankenschwester in den Bereichen Chirurgie und Langzeitpflege. 2011 übernahm sie im Caritas Pflegewohnhaus St. Klemens die Leitung eines Wohnbereiches. Mit 2014 wurde sie Pflegedienstleitung in selbigem Haus, mit 172 BewohnerInnen und ca. 120 MitarbeiterInnen. Seit Februar 2016 arbeitet Lenka Pavlanska als Haus- und Pflegedienstleitung in der Casa Kirchberg/Rabenstein.
Lenka Pavlanska lebt in Niederösterreich, ist verheiratet und hat einen Sohn. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit der Familie in der Natur, z.B. im Garten oder beim Schwammerlsuchen und Spazierengehen im Wald.